DINAcon 2020

Das packende Programm der diesjährigen Konferenz für digitale Nachhaltigkeit ist komplett und Sie sind herzlich eingeladen, an der vierten, dieses Jahr virtuellen DINAcon teilzunehmen!

 

Zeit Event BBB-Raum

10.00 - 10.05

Begrüssung im Plenum https://bbb.ch-open.ch/b/din-wh2-zry
10.05 - 10.35 KEYNOTE - Digital nachhaltig ins Weltall

Bianca Hoersch, Chief Digital Officer der European Space Agency

https://bbb.ch-open.ch/b/din-wh2-zry

10.40 - 11.40

Sessions (alle parallel) Individuelle Zugangslinks in der jeweiligen Sessionbeschreibung

Community
10.40 - 11.40

Wikipedia: Weltweites Wissen auch im globalen Süden?
Diego Hättenschwiler, Muriel Staub Wikimedia CH
Partizipatives Budget auf Quartiers-Ebene – Projektbericht „Quartieridee Wipkingen“
Sabeth Tödtli, Maximilian Stern Nextzürich, Urban Equipe und Quartierverein Wipkingen, Stadtverwaltung Zürich

Public Sector
10.40 - 11.40

Unsere Antwort auf COVID19: Ein Beispiel von Kollaboration und Gemeinschaft im Open Data Zeitalter
Katharina Kälin, Corinna Grobe, Stefan Oderbolz, Thomas Lo Russo, Matthias Mazenauer, Lars Schöbitz
Public-OSM Partnership – OpenStreetMap-Daten für Behörden
Prof. Stefan Keller Projektspezifische Träger, bestehend aus OST-HSR (Hochschule), einigen Kantonen und der Stadt Zürich
Neues öffentliches Beschaffungsrecht fokussiert auf Nachhaltigkeit
Thomas Häfliger, Joëlle Lanz APP Unternehmensberatung

Business and Innovation
10.40 - 11.40

13.00 – 13.35 KEYNOTE - Die Hintergründe der SwissCovid App

Mathias Wellig, Geschäftsführer von ubique.ch, Information Security Specialist

13:40 - 14:40 Sessions (alle parallel) Individuelle Zugangslinks in der jeweiligen Sessionbeschreibung

Community
13.40 - 14.40

Introducing TDF and the LibreOffice community
The Document Foundation
«Smart Climate – Plug & Sense» – Eine Public Private Partnership generiert offene Klimadaten
Jonas Bieri, Jonas Eckenfels, Christian Hansen, Elias Schäfer Fachstelle OGD Basel-Stadt
Prototyping digital participation in Switzerland – with you
Nikki Böhler, Vera Eichenauer Opendata.ch

Public Sector
13.40 - 14.40 *14.50-15.50

Pandemia Parliament
Felix Hoesch, Markus Roth Pandemia Parliament
Enhancing access to Linked Data in third party applications
Jean-Luc Cochard, Markus Wüest, Oleg Lavrovsky Schweizerisches Bundesarchiv
Faire ICT Hardware Beschaffung – einfach zugänglich machen *
Tobias Welz, Josefine Hintz, Gale Raj-Reichert, Stefan Zweili, Kaspar Gäggeler Forschungsstelle Digitale Nachhaltigkeit
14.40 - 15.00 Kaffeepause, Networking https://bbb.ch-open.ch/b/din-uyk-eej
 

15.00 - 16.00

DINAcon Awards Verleihung https://bbb.ch-open.ch/b/din-wh2-zry
17.00 - 23.30 Virtual Hacknight https://hacknight.dinacon.ch