Elektronische Baugesuche, Open Source und Innovation in Schweizer Kantonen
Datum: Freitag, 18. Oktober 2019
Zeit: 10:40 - 11.40
Raum: 6.54
Ort: Welle7, Bern
Adfinis SyGroup AG
Neben der elektronischen Steuererklärung steht heute immer mehr auch die elektronische Eingabe und Koordination von Baugesuchen im Fokus vieler Kantone in der Schweiz. Eine digital nachhaltige Umsetzung dieser Projekte stellt die Kantone vor verschiedene technische und organisatorische Herausforderungen. In dieser Session möchten wir einen vertieften Einblick in die Geschichte des elektronischen Baugesuchs in einigen schweizer Kantonen geben, sowie aktuelle Probleme und Lösungsansätze aufzeigen.
Weitere Informationen
Diese Session soll einen vertieften Einblick in die Arbeit an der Digitalisierung vom Baugesuchswesen geben. Dabei werden wir sowohl auf organisatorische und strategische als auch auf technische Themen genauer eingehen, z.B.
- die Zusammenarbeit der Kantone untereinander und welche Rolle Open Source dabei spielt
- die Formular- und Workflow-Lösung „Caluma“, welche in diesem Kontext entwickelt wird
Ablauf der Session
- „Storytime“: Die Entwicklung des elektronischen Baugesuchs in der Schweiz
- Aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze
- Caluma, die Open-Source Lösung für Formulare und Workflows: Übersicht und Demo
- Fragen und Diskussion
Zielgruppe
Durch die Mischung aus strategischen und organisatorischen (eGovernment, Open Source, Community) sowie technischen Themen (Architektur, Innovation, Softwarelösungen für Formulare und Workflows) sprechen wir eine breite Zielgruppe an. Spezielle Vorkenntnisse werden nicht benötigt.
Träger-Organisation
Adfinis SyGroup AG
https://adfinis-sygroup.ch
christian.zosel@adfinis-sygroup.ch