Willkommen zur Konferenz für digitale Nachhaltigkeit
Digitale Nachhaltigkeit sorgt dafür, dass digitale Güter wie Daten, Software und Inhalte langfristig gesellschaftlichen und ökologischen Nutzen bringen.
Sie stellt sicher, dass Digitalisierung nicht nur fortschreitet, sondern auch nachhaltig und zugänglich gestaltet wird.
In der Schweiz betrifft das viele Bereiche wie Digitalisierungspolitik, Datenschutz, Urheberrecht sowie technologische Entwicklungen wie Open Data und Blockchain.
Wieso Sie teilnehmen sollten
Inspirierendes Netzwerk:
Über 250 Gäste und Meinungsführer*innen aus IT,
Communitys, Verwaltung, Politik und Zivilgesellschaft – ein Ort für Austausch und neue
Impulse.
Topaktuelle Inhalte:
36 spannende Vorträge zu den neuesten Open Source
Technologien, Anwendungen, Infrastrukturen und rechtlichen Entwicklungen.
Digitale Souveränität erleben:
Entdecken Sie aktuelle Sicherheits- und
Datenschutztechnologien – und erfahren Sie, wie Sie digitale Autonomie stärken können.
Der Ticketpreis beinhaltet die Pausenverpflegung, das Mittagessen und das Networking-Apéro im Anschluss an die Konferenz.
Ganztagespass
Dienstag, 18. November 2025
09:00-17:00
Standardticket
CHF 256.- /Person
Mitglieder des Vereins CH Open sowie der Partnervereine Parldigi, DIN, Swiss Data Alliance und alle unsere Sponsoren (BAV, IBM, Puzzle, Adfinis, Camptocamp, Stiftung Mercator, APP) profitieren von einer vergünstigten Teilnahme an der Konferenz.
Digitale Nachhaltigkeit als entscheidender Wettbewerbsvorteil auf lange Sicht: Was ist heute schon möglich – und wonach sollten wir noch streben? Expertenrunde im Dialog
Unsere DINAcon-Sponsoren treffen Entscheidungsträger:innen aus Verwaltung, Wirtschaft, Bildung und Zivilgesellschaft, die sich für digitale Nachhaltigkeit einsetzen.Gemeinsam mit uns unterstützt ihr innovative Projekte und fördert den Austausch zu nachhaltigen digitalen Lösungen. Wenn ihr bei der Konferenz mehr Sichtbarkeit wünscht und uns als Sponsor unterstützen möchtet, findet ihr alle Informationen zu den Sponsoring-Packages in der Sponsoringmappe_DINAcon 2025